Freitag, 3. Juni 2005

Missachtung des Urheberrechts

sowie Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts zeichnen mein Blog im Moment aus. Das Eine aufgrund der Veröffentlichung des Comics (der Karikatur?) ohne Erlaubnis des Künstlers, das Andere wegen der „heimlich“ online gestellten Fotos am Rand.

Wer sich genauer informieren will, was beim Bloggen nicht erlaubt ist, oder wie man sich eventuelle Geldstrafen erspart, der kann das in dieser PowerPoint-Präsentation nachlesen:

rechtliches (ppt, 783 KB)

Billiger Telefonieren

Einer meiner WG-Mitbewohner hat mir heute vorgeschlagen, ich solle doch mal eine PowerPoint-Präsentation zum Thema „Billiger Telefonieren“ erstellen!

Hintergrund dieses Vorschlags ist unsere Telefonrechnung, bei der ich – trotz Weltrekord-Telefoniererei – immer recht günstig weg komme.

Statt einer PowerPoint-Präsi verweise ich hiermit auf

www.billiger-telefonieren.de

Diese Seite besuche ich vor JEDEM Anruf, den ich betätige, und es wirkt wunder.. :)

Dienstag, 31. Mai 2005

Weblog-Tag

Nach elf Tagen Hitzepause bin ich wieder da!

- Unschwer zu erkennen: Ich habe das Layout etwas erweitert. Zugegebenermaßen wurden Betroffene nicht gefragt, ob sie mein Weblog ab jetzt zieren wollen. Bevor ich also eine Anzeige wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts bekomme, bitte einfach kurz bei mir melden!

- Bin wahrscheinlich wie immer die Letzte, aber jetzt gibt’s endlich auch hier die Links zu den anderen Online-Journalismus Studenten. (Besser spät als nie..)

In diesem Sinne, eine sonnige Zeit!

Ein Comic,...

...das bei Freunden von mir gegen die Tristesse der Toilette ankämpft! Wie ich finde sehr erfolgreich…

moses

Freitag, 20. Mai 2005

Neid-und-Eifersucht-und-Eifersucht-und-Neid

Manchmal kommt es mir so vor, als wären dies grundlegende Determinanten menschlichen Verhaltens.
Aber warum?
Ist es das angeborene Bedürfnis ständig der/die Beste, Schönste, Schnellste oder Intelligenteste zu sein?
Oder ist Neid/Eifersucht ein systemimmanenter Bestandteil unserer Kultur? Wird man einfach automatisch so, wenn man lang genug in einer Gesellschaft wie unserer lebt?
Mal ehrlich: Wenn du nicht immer wieder darauf achtest, dir deine Vorteile zu verschaffen, bleibst du auf der Strecke. Und wenn du dann beobachtest, wie ein anderer im Eiltempo an dir vorbei zieht - ist da dieses kleine, fiese, beißende Gefühl nicht vorprogrammiert?
Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass dieses Gefühl gleich zwei Leben auf einmal erschwert: Das Leben des Neiders, weil es ihm mit einem solchen Gefühl nie wirklich gut gehen kann, und das Leben des Beneideten, weil ihm der Neider keine Chance mehr gibt.
Schade eigentlich.

Und was mir gerade noch einfällt:

Gibt es eigentlich mehr Uhren, die falsch – oder mehr die richtig gehen? (Toleranzbereich +/- 5 Minuten und zeitzonenbereinigt)

Freitag, 13. Mai 2005

Wo ist es denn am schönsten?

Ich bin grade ganz fleißig am arbeiten, um mir ganz fleißig einen ganz tollen Urlaub im Sommer leisten zu können. Ich weiß nur noch nicht wo. Habt Ihr vielleicht Tipps für mich, wo es hin gehen könnte? Oder vielleicht, wo es bestimmt NICHT hingehen sollte? Freue mich über jede kleinste Anregung!
Liebe Grüße

Freitag, 6. Mai 2005

Zum Ausprobieren

Wieso um alles in der Welt kann man ein Blatt Papier – egal wie groß es ist – NIEMALS 9 mal falten (halbieren) ???

Samstag, 30. April 2005

Ist Presskopf ein Gerücht?

Letzten Dienstag hatte ich einen Zahnarzttermin, der bei mir so allerhand bewirkt hat.

Das erste Mal im Leben durfte ich erfahren, was es bedeutet, wehrlos an einen Zahnarztstuhl gekettet zu sein, und eingequetscht zwischen Arzt und Helferin alles über sich ergehen lassen zu müssen, was diese Menschen für richtig halten.
Und während ich da so saß, und einem „kleinen orangenen Keil“ nach dem anderen Obhut in meinem Mund gewährte, hab ich mir eigentlich noch nichts weiter gedacht. Als die Beiden dann aber anfingen, mit Geräten (die wohl am ehesten mit Schraubzwingen zu vergleichen sind…) in meinem Mund rum zu fuhrwerken, da kam mir mit einem Mal ein beklemmender Gedanke:
Ich fühle mich wie Presskopf! Kennt ihr Presskopf?

… vor 2 Jahren im Elsass:
Ein gutes Restaurant, ein paar nette/hungrige Menschen.
Einer dieser Hungrigen kam auf die Idee, etwas zu bestellen, was er bis dato noch nicht kannte. Er entschied sich für „Presskopf“!

Alles, was dann passierte, vermischt sich mit meiner Fantasie, weswegen ich nicht mehr mit 100% Sicherheit sagen kann, was davon wahr ist und was nicht. Deshalb habe ich heute den Mutigen von damals noch einmal auf dieses Ereignis angesprochen. Er behauptet doch tatsächlich, auf diese Bestellung hin einen Geleeklumpen (durchsichtig!) mit allerlei Kopfbestandteilen erhalten zu haben! (O-Ton: „Ein bisschen Gehirn, Zunge, aber auch Kartoffeln“)
Da diese Vorstellung mit meinem Sinn für Ästhetik einfach nicht zu vereinbaren ist, halte ich diese Gericht nach wie vor für ein Gerücht, und zwar ein ganz, ganz böses! Man kann den Franzosen ja viel nachsagen, aber doch nicht das!
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Gerücht Gericht? Weiß jemand genaueres über Presskopf???

Montag, 25. April 2005

Der neue Himmel da oben..

..ist ein Himmel, den man oft zu sehen bekommt, wenn man bei mir im Zimmer abends aus dem Fenster guckt. Das graue Bild vorher war aus demselben Dachfenster fotografiert, aber bei Regenwetter.

Mittwoch, 20. April 2005

traurig

Jetzt noch eine Nachricht, die mich leider 20 Jahre zu spät erreicht hat:
Das Haus von Meister Eder und seinem Pumuckl wurde Mitte der 80er abgerissen! Wie gesagt… ist nicht wirklich was Neues, aber vielleicht gibt es neben mir noch weitere Schnarchnasen, die das noch nicht wussten.

Dienstag, 19. April 2005

Lebensabschnittsgefährte?!

„Das ist Willi, mein Lebensabschnittsgefährte“. Willi gibt mir freundlich lächelnd die Hand, dreht sich um und verlässt mit den Worten „Lebensabschnitt beendet“ den Raum – und seine Freundin.
Wäre ich Willi, wäre diese Situation genauso verlaufen!
Ich bin nicht Willi, deshalb sind Willi und seine Freundin auch immer noch zusammen.
Willi ist ein Idiot!
Sollte man dieses Wort benutzen dürfen? Oder sollte es nicht besser Gesetze geben, die Wörter dieser Art ausnahmslos verbieten?
„Lebensabschnittsgefährte“ wird mein Vorschlag für das Unwort des Jahres 2005!

Freitag, 15. April 2005

Stechmückenweibchen [SMW]

Man nehme als Grundlage die Ostsee und den Sommer 1999, füge drei Wochen Polenurlaub hinzu, 75 kg Freund, 1 Zelt und zuletzt: Die Stechmücke! Diese multipliziere man mit 37.002.

Man erhält:

Diese Theorie:

Nur die weiblichen Stechmücken stechen (Fakt)!


Einschub 1:

Deswegen werde ich des Weiteren zwischen dem Stechmückenweibchen [SMW] und dem Langweiligenmückenmännchen [LMM] differenzieren!

Einschub 2:

Um diese Namensgebung vor Männern zu rechtfertigen: Ich bin auf genau 173 Seiten gestoßen als ich auf google nach „Stechmückenweibchen“ gesucht habe. Es waren dagegen exakt 3(!) Seiten, die google auf das Stichwort „Stechmückenmännchen“ gefunden hat…



Also noch mal: Im Gegensatz zu Langweiligenmückenmännchen [LMM] stechen [s] nur die Stechmückenweibchen [SMW]. Spricht man das in einer Runde mit großem Männeranteil an, ist Gewöhnlicherweise mit folgender Reaktion zu rechnen: „Wenn doch nur die friedliebenden, harmlosen Langweiligenmückenmännchen [LMM] einen ausgebildeten Stechrüssel [S] hätten, dann gäbe es keine Stechmückenplage mehr, die würden uns nämlich in Ruhe lassen!“
Ich denke darüber anders:
Nehmen wir mal an, nur die Langweiligenmückenmännchen [LMM] hätten ausgebildete Stechrüssel (Langweiligemückenmännchen ab jetzt ==> Langweiligestechmückenmännchen [LSMM]). - Die würden da wohl so drauf abfahren, dass sie nur noch am stechen [s] wären. (Meine Meinung)
Die Stechmückenweibchen [SMW], die nun nicht mehr stechen [s] könnten (Stechmückenweibchen ab sofort ==> Mückenweibchen [MW]), würden sich schnell vernachlässigt fühlen und anhänglich werden. (Zu wenig Beachtung!). Da dies nichts an den Gewohnheiten des Langweiligenstechmückenmännchen [LSMM]) ändern würde, würde das Mückenweibchen [MW] irgendwann richtig ärgerlich werden. Und dieser Aggression würde das Mückenweibchen [MW] selbstverständlich auch Ausdruck verleihen: Ihm würde ein Stechrüssel [S] wachsen! (Mückenweibchen ==> wieder Stechmückenweibchen [SMW]). Und wir hätten den Salat! Alles wäre viel, viel schlimmer als vorher. Nun wären nämlich beide – die Langweiligenstechmückenmännchen [LSMM] und die Stechmückenweibchen [SMW] nur noch am stechen [s].
Deswegen denke ich, dass es grundsätzlich dabei bleiben sollte, dass nur die Stechmückenweibchen [SMW] einen Stechrüssel [S] besitzen, weil die einfach besser mit damit umgehen können!

Und hier noch mal für Analytiker:

LMM + S = LSMM

Außerdem gilt:

MW + S = SMW

Die neue Situation verglichen mit der Alten:

LSMM + SMW > SMW

für LSMM = N+ \ 0

> entspricht „schlechter als“

Verglichen mit der alten Situation stellt sich daher die Neue als eindeutig schlechter dar! Was wiederum eigentlich auf folgende Gleichung vereinfacht werden könnte:

S + S > S (genauso: s + s > s)


Ach ja: eine Frage, die noch nicht geklärt wäre: Was machen denn die armen Langweiligenmückenmännchen [LMM] die ganze Zeit, während die Stechmückenweibchen [SMW] stechen [s]??

Mittwoch, 13. April 2005

Klein, schwarz und pelzig

Gestern Abend habe ich mindestens eine halbe Stunde mit einem Freund am Telefon diskutiert: Es ging um Maulwürfe! Mir wurde am Ende der Diskussion geraten, dieses Thema NICHT hier im Weblog zu diskutieren, weil ich mich (seiner Ansicht nach) blamieren würde, wenn ich zugebe, welcher Meinung ich bin. ABER: ich werde einfach nicht über meine Meinung schreiben! Ich möchte vielmehr wissen, was die Meinung der MEHRHEIT ist, wenn es um Maulwurfsinvasion im eigenen Garten geht?! Sind Maulwürfe grundsätzlich gute – oder schlechte Tiere?
Natürlich kann man hier (wie immer) mit den aussagekräftigen Worten „Alles hat seine Vor- und Nachteile“ antworten, ich würde aber ein eindeutiges „Auf-eine-Seite-schlagen“ bevorzugen, um gegebenenfalls meine Wette doch noch zu gewinnen…
Hätte ich gerade Lust, dieses Thema noch ein wenig weiter zu spinnen, würde ich eine noch viel existenziellere Frage stellen („Gibt es Maulwürfe überhaupt?“), denn abgesehen von vielen kleinen Maulwurfshügeln und minikleinen Sandladungen, die in seltenen Fällen aus diesen vielen kleinen Maulwurfshügeln rauskatapultiert werden, gibt es für mich bisher keinen überzeugenden Beweis für die Existenz dieser Tiere…
…aber ich will dieses Thema ja nicht zu einer Bielefeld-Diskussion ausreizen, sondern einfach nur wissen: Maulwürfe – Fluch oder Segen, Freund oder Feind des Menschen???

Wenn die Wand beginnt zu stöhnen..

Furchtbar viel Arbeit. Der ganze Schreibtisch ist verdeckt. Ausschließlich Dokumenten, die meine vollste Konzentration erfordern. Und dann DAS: Eindeutige Geräusche aus der Nachbarwohnung. Meine Nachbarn haben Spaß! Das ist schön. Aber ich habe zu tun.
Eine Partei muss nachgeben. Entweder sie oder ich. Beschweren? Am Ende denken die, ich wäre neidisch...
Was ist wichtiger? Bildung oder unsere Rente? Oder vielleicht doch ein Kompromiss meinerseits?! Erstmal einen Kaffee trinken…

Dienstag, 12. April 2005

"Ameisenbrücken" als Gedächtnisstütze?

Esel sind im Volksmund als extrem sture Tiere bekannt. Obwohl man ihnen heutzutage nur noch gelegentlich auf der Straße begegnet, ist bestimmt jedem eine Szene aus irgendeinem Film im Kopf, in der ein Esel seinem Herren ganz klar den Dienst verweigert.
Für den beteiligten Menschen scheint das meistens ein eher hoffnungsloses Unterfangen zu sein.
Was ich mich jetzt frage: Warum müssen wir Menschen „Eselsbrücken“ basteln, um uns Dinge besser im Gedächtnis zu behalten? Sollten wir diese Brücken nicht besser mit Tieren bauen, die konstruktiver daran beteiligt sind, dass wir etwas erreichen?! Was zum Beispiel ist mit Ameisen? Warum bauen wir keine „Ameisenbrücken“? - Wo dieses Insekt doch bekanntlich sogar ein Vielfaches des eigenen Körpergewichts tragen kann, und außerdem im Team arbeitet! Oder unterschätze ich den Esel? Oder bauen wir die Brücke etwa FÜR die Tiere, und nicht MIT ihnen?
Gibt es jemanden, der mein Halbwissen über die ökonomisch eher nachteilig erscheinenden Eselsbrücken in harte Fakten verwandeln kann?

Samstag, 9. April 2005

Gibt es Bielefeld?

Ich möchte dieses Weblog mit einem Thema beginnen, das mich schon sehr lange beschäftigt:
Gerüchten zufolge gibt es eine Stadt namens Bielefeld! Immer wieder treffe ich auf Menschen, die behaupten: „Hey, ich kenn da jemanden, der jemanden kennt, dessen Cousin kommt aus Bielefeld“, aber geht man dieser Behauptung einmal genauer nach, und erkundigt sich nach Größe, Einwohnerzahl und geographischer Lage dieser Stadt, trifft man auf Halbwissen und wird oft auf Leute verwiesen, „die das bestimmt besser wissen“. Zugegeben, diese „Stadt“ hat eine Homepage (www.bielefeld.de), aber ich habe recherchiert: Atlantis hat auch eine (www.atlantia.de)! Und das ist noch lange kein Beweis für die Existenz dieser Stadt.
Hand aufs Herz: Kennt Ihr jemanden aus Bielefeld? Oder zumindest jemanden, der schon einmal dort war? (Und sich zudem auch noch daran erinnern kann?) Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber momentan finde ich diese Angelegenheit ziemlich skurril…

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neu

Im happy I finally signed...
Quality articles or reviews is the main to interest...
www.potengapower.at (Gast) - 27. Sep, 10:38
klar
alte binsenweisheit.
bonanzaMARGOT - 28. Jun, 14:55
BIELEFELD EXISTS!
Ich bin irgendwie in dieses Forum gestolpert und muss...
gebürtigeBIELEFELDERIN (Gast) - 28. Jun, 14:34
Geiles Dokument
Hallo hab das Dokument gerade erst gefunden. Wirklich...
Bielefelder (Gast) - 30. Nov, 18:50
Bescheuert
Bescheuert
Wio (Gast) - 8. Okt, 00:31

Status

Online seit 7300 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

und hier?


xml version of this page

Suche

 

kostenloser Counter


7-Tages-Eindruecke
Alltag
Aus der Presse
Halbwahrheiten
Halbwissen
Impressum
München-Alltag
Online-Journalismus
Persönliches
Seitenstreifen
Stadtteil-Kommune
Wahrheiten und Wissen
WM infiziert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren